| |||
Bücher und LesetipsDZOK, Silvester Lechner (Hg.): Schönes schreckliches Ulm![]() In diesem Band werden 130 Berichte ehemaliger polnischer Zwangsarbeiter/innen abgedruckt. Damit stellt dieses Buch ein in Deutschland einmaliges Dokument zu einem vergessenen Kapitel der NS-Geschichte dar: Die Opfer der deutschen Rasse- und Bevölkerungspolitik kommen selber zu Wort. Der Titel "Schönes schreckliches Ulm" deutet schon die Ambivalenz der Erinnerungen an. Neben den Erinnerungen an Zwang und Schrecken stehen auch Erinnerungen an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Zum besseren Verständnis der Berichte dient eine ausführliche Einleitung, in der
Dieses Lesebuch für die Deutschen kann dazu beitragen, die Abgründe an Unkenntnis zwischen Deutschland und Polen zu überbrücken. Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm, Silvester Lechner (Hg.), Postfach 2066, D-89010 Ulm, Tel. 0731/21312 / ISBN 3-9805396-3-6 / Ulm 1996, DM 29,80 | |||
|