| |||
Video-Filme"... daß es so etwas gibt, wo man Menschen einsperrt..."![]() Der Videofilm skizziert die Geschichte des KZ Oberer Kuhberg bei Ulm. Es bestand unter der NS-Bezeichnung "Württembergisches Schutzhaftlager Ulm a.D." vom November 1993 bis Juli 1935 und war das erste KZ in Württemberg. Die Darstellung des Lagers erfolgt vor dem Hintergrund der Geschichte der NS-Machtergreifung und -Machtstabilisierung und bezieht auch die Entwicklung des KZ-Systems mit ein. Die historischen Fakten werden beispielhaft am persönlichen Schicksal von Fritz Herr und seiner Familie, einem der letzten überlebenden Häftlinge, aufgezeigt. Dieser Film hätte nicht realisiert werden können ohne die Mitarbeit von Fritz Herr und seiner Familie. Fritz Herr ist wenige Wochen nach den letzten Interviews verstorben. Ein Film von Bernhard Häusle und Siegi Jonas Landesbildstelle Württemberg, Postfach 13 12 61, 70069 Stuttgart, Tel. 0711-2850-6 / 1995, DM ?? | |||
|